Unser Blog - Alles rund um das Thema Transportrollen

In unserem Blogbereich von Transportprofi24 finden Sie alles Nötige, was Sie rund um das Thema Transportrollen und darüber hinaus wissen möchten. Stöbern Sie in unseren Beiträgen und informieren Sie sich!

Wie Sie vielleicht bereits wissen, dienen Lager im Maschinenbau zur Bewegungs- und Kraftübertragung und sind aus der heutigen Welt der Technik nicht mehr wegzudenken. So finden sich unter anderem verschiedene Lager in Rädern und Rollen wieder. Bei Lagern wird dabei nicht nur zwischen den erwünschten Freiheitsgraden des Führungselements, sondern auch dem grundsätzlichen Wirkungsprinzip unterschieden.
Gleitlager begegnen uns kontinuierlich in unserem Alltag, sei es beim Öffnen von Fenstern und Türen, beim Herausziehen von Schubladen oder der Verwendung von Küchengeräten wie Mixern. Häufig kommen Gleitlager in Rollen und Rädern zum Einsatz, um größere Gegenstände von A nach B zu transportieren.
Für die Beförderung schwerer Lasten und Güter ist der Einsatz von Transportrollen schon lange nicht mehr aus dem Arbeitsalltag wegzudenken. Dabei bietet Transportprofi24 eine Vielzahl an Transportrollen, die für unterschiedliche Anwendungsbereiche entwickelt wurden. Vollgummirollen bilden dabei eine beliebte und vielseitig einsetzbare Möglichkeit, um Ihre Lasten zu befördern.
In großen Lagern müssen verschiedene Güter und Waren häufig über längere Strecken transportiert werden. Da es zu lange dauern würde, die einzelnen Güter per Hand von A nach B zu befördern, sind automatisch angetriebene Rollenbahnen oft die einzige effiziente Lösung, größere Förderstrecken innerhalb eines Unternehmens zu überwinden.
Im Lager und Betrieb ist es von großer Bedeutung, Güter effektiv von A nach B zu transportieren. Dabei handelt es sich um Waren verschiedenster Größen, Formen und Materialien und somit um individuelle Anforderungen an die Transportmittel und -systeme. Eine Auswahl an möglichen Transportmitteln für Ihr Lager und welche Rollen und Räder sich für diese anbieten, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.
Neben Produktion und Verwaltung spielen Lagerhaltung und Logistik eine große Rolle in der Optimierung und Perfektionierung der Unternehmensprozesse. Die Lagerung von Artikeln und Rohstoffen ist dabei besonders für den Vertrieb und Versand bedeutend. Um dem internationalen Wettbewerb, der Digitalisierung und der Automatisierung Stand zu halten, müssen sich Unternehmen und Betreiber Gedanken um die richtige Lagerart und damit um ihre Prioritäten und Ansprüche machen.
Heutzutage ist die Verwendung von Polyurethan (PUR oder PU) aus der Kunststoffindustrie nicht mehr wegzudenken. Je nachdem, wie der Werkstoff genau zusammengesetzt ist, besitzt PUR elastische und duroplastische Eigenschaften. Er kann aufgeschäumt werden (Polyurethan-Schaum) und somit in der Schaumstoffindustrie beziehungsweise zum Umschäumen von Metallbauteilen verwendet werden.
Jeder kennt es: das elastische, biegsame und flexible Material Gummi. Es gehört in vielfältigen Formen schon längst zu unserem Alltag. Bei Babyschnullern, den Dichtungen von Waschmaschinen oder den Reifen Ihres Autos – wir sind uns sicher, dass es sich dabei um Gegenstände aus Gummi handelt. Doch seit geraumer Zeit lässt sich das Material vieler Produkte nicht mehr so schnell und einfach bestimmen, denn thermoplastische Elastomere werden herkömmlichem Gummi immer ähnlicher.
Der Frühjahrsputz hat sich im Laufe der Zeit geradezu zu einer alljährlichen Tradition entwickelt. Zwar sind Zentralheizungen und energieeffiziente Fenster heute fast selbstverständlich, früher hingegen wurden Wohnungen und Häuser jedoch noch oft mit Kohle beheizt. Überdies waren Fenster häufig undicht, sodass kaum gelüftet wurde, um die ohnehin schon viel zu geringe Wärme in der Wohnung zu halten. So sammelte sich natürlich einiges an Ablagerungen und Ruß an, was es sich erst wegzuputzen lohnte, wenn es draußen schon wärmer wurde, also zu Frühjahrsbeginn. Zudem gehört der Frühling schon seit geraumer Zeit und in vielen Ländern der Welt zu der Zeit des Neuanfangs. So wie die wieder erwachende und blühende Natur, machen auch wir Menschen uns bereit für einen Neubeginn.
Hitzebeständige Rollen zeichnen sich durch ihre Temperaturbeständigkeit aus. Sie finden bevorzugt Anwendung in der Medizintechnik oder in der Lebensmittelbranche – also überall, wo besonders hohe und/oder niedrige Temperaturen herrschen. Da sie in diesen Bereichen starken Belastungen ausgesetzt sind, werden an hitzebeständige Rollen besondere Anforderungen gestellt.
In gegenwärtigen Produktionsprozessen ist das flexible Umstellen und Verschieben von Arbeitsgeräten und anderen schweren Gegenständen nicht immer einfach. Vor allem, wenn zusätzlich noch eine hohe Stabilität erforderlich ist, sollten Sie sich für die richtige Methode entscheiden. Heberollen sind nicht nur leicht in der Anwendung, sondern auch generell wahre Alltagshelden. Mit einer integrierten Hebe-Funktion ist das Bedienen und Verschieben der Heberollen mittels Fußpedal noch einfacher.
Der Materialfluss stellt den Weg von Materialien und Gütern von der Gewinnung der Rohstoffe bis hin zum Endverbraucher dar. Dazu gehört der Transport, die Lagerung, der Aufenthalt und die Prüfung des Produkts. Somit bildet der Materialfluss einen Teil der Logistik und ist damit essenzieller Bestandteil eines Produktionsunternehmens.
1 von 4